Wild Minds Header
Wild Minds Logo Icon
Wild Minds Header

Wer bist Du, wenn Du niemand sein musst?

Foto: Marc-Olivier Jodoin / Unsplash

Diese Frage hat mich in meiner persönlichen Auszeit sehr beschäftigt und genau hieraus ist Wild Minds entstanden. Ein inspirierender Raum, um dieser unglaublich abenteuerlichen Frage auf den Grund zu gehen.

Es gibt Zeiten im Leben, da weißt Du absolut was Du willst und es wird auch Zeiten geben, in denen stellst Du einfach alles infrage. Das sind Momente, in denen Du das Gefühl hast, nur noch zu funktionieren. Momente, in denen nach außen alles optimal aussieht und Deine innere Welt anfangt ein klein wenig verrückt zu spielen.

Vielleicht stellst Du Dir Fragen wie: “War das schon alles?” oder “Was zur Hölle mache ich hier eigentlich?”

Das hört sich schon beim Lesen anstrengend an und das hat gute Gründe. Denn hier handelt es sich um eine kleine, aber feine Identitätskrise. Im Alltag unter anderem auch bekannt als Quaterlife Crisis oder Midlife Crisis. Eine Phase, die weit mehr Menschen erleben, als Du vielleicht vermutest. Wenn Du daher gerade beim Lesen wieder findest, ist das ok. Du bist nicht alleine.

Warum weißt Du nicht, wer Du bist?

Je mehr wir Erwartungen von außen gerecht werden möchten, eigene Bedürfnisse unterdrücken und Grenzen überschreiten, desto mehr leben wir in einer sogenannten Fremdbestimmung. Du bist immer noch Du selbst. Doch leider hast Du gelernt, Deine eigenen Wünsche und Bedürfnisse hinten anzustellen und genau so gerät Dein eigenes Selbst mehr in den Hintergrund. Du verlierst den Kontakt zu Dir selbst. Hart ausgedrückt, nimmst Du Dir selbst den Platz weg, da Du so sehr damit beschäftigt bist, andere Rollen zu erfüllen. Das ist ein langer und meist sehr schleichender Prozess über Monate und Jahre hinweg.

Selbsterkenntnis ist schmerzhaft und essentiell

Wenn Du an den Punkt kommst, an dem Du Dir erlaubst alles zu hinterfragen, kommen auch Gedanken auf wie: „Wer bin ich eigentlich ohne meinen Jobtitel?“ oder „Was bleibt übrig, wenn ich niemandem etwas beweisen muss?“

In diesem Zusammenhang ist der schwerste Schritt, sich von bestehenden Dingen zu lösen. Vielleicht hast Du Dir beruflich wirklich etwas Tolles aufgebaut. Du möchtest weder Deinen Platz an der Stelle freigeben, noch Deine Kolleg:innen im Stich lassen und dennoch fühlt es sich nicht richtig an. Was passiert denn, wenn Du plötzlich den Druck von Deinen Schultern nimmst und es egal ist, was andere von Dir erwarten? Hast Du Dir das schonmal erlaubt?

Wie fange ich an, herauszufinden, wer ich bin?

Ganz egal wo Du stehst, ganz egal was Dich umtreibt. Und so beängstigend es im ersten Zuge auch sein mag – denn vielleicht hast Du noch nicht mal ansatzweise eine Ahnung, wer Du wirklich bist – es lohnt sich, dieser Frage zu folgen und auf die Suche nach Dir selbst zu gehen! Sich diese Frage zu stellen, ist der Anfang von einem Leben, dass sich wirklich richtig anfühlt.

Mein Impuls für Dich

Wenn Dich die Frage „Wer bin ich eigentlich?“ nicht mehr loslässt, dann lass uns sprechen.

Wild Minds
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.