Wild Minds Header
Wild Minds Logo Icon
Wild Minds Header

Neuorientierung: Wie Du den Mut für Deinen Neuanfang findest

Du willst was Neues wagen, doch Du traust Dich nicht. Deine Angst vor Unsicherheiten, Enttäuschung oder vor einer falschen Entscheidung ist einfach zu groß. Dabei verraten Dir das Ziehen im Bauch und die Gedanken beim Zähneputzen schon längst, dass Du Dich nicht mehr mit dem zufriedengeben möchtest, was aktuell ist. 

Warum fällt Veränderung so schwer?  

Mit dem Wunsch nach Veränderung hast Du auf der einen Seite die Begeisterung und auf der anderen Seite wirst Du mit Deinen Ängsten konfrontiert. Je größer die Angst, desto weiter außerhalb Deiner Komfortzone. Das liegt daran, dass Du die neue Situation nicht einschätzen kannst. Du hast noch keine Erfahrungen gesammelt, die Dir bestätigen könnten, dass es die richtige Entscheidung ist. Doch ohne es zu wagen, wirst Du diese Erfahrungen auch nie sammeln. Ein kleiner Teufelskreis.

Was Mut wirklich bedeutet und wie Du mutiger sein kannst

Mut bedeutet nicht, dass Du keine Angst hast. Sondern, dass Du trotzdem für Dich losgehst. Es bedeutet Dir selbst das Vertrauen zu schenken, dass Du es schaffen wirst, egal welche Zweifel Dich begleiten.

Umgekehrt bedeutet das auch, je mehr du Dir selbst vertraust. Wenn Du mutiger werden möchtest, dann fange bei Dir selbst an. Je sicherer Du Dir bist, dass es die richtige Entscheidung ist, dass Du Dir und Deinen Fähigkeiten vertrauen kannst, desto einfacher wird es sein, den ersten Schritt zu machen.

Fasse Mut für Deinen Neuanfang

Erinnerst Du Dich an den Sprungturm im Schwimmbad? 1 Meter, 3 Meter oder 10 Meter? Du wirst schon beim Lesen gemerkt haben, was “ok” für Dich wäre und wo sich innerlich alles zusammenzieht. Jeder hat ein anderes Level, bei dem er/sie startet.

Für manche ist es der Beckenrand, für andere vielleicht bereits der 3 Meter-Turm. Mut ist, Angst zu haben und es trotzdem zu tun. Dennoch sollte es ein Level der Angst sein, dass Dich nicht komplett aus der Bahn wirft. Ein Level, das Dich nervös macht und gleichzeitig Neugier und Begeisterung in Dir weckt. 

Ein richtiger Neuanfang erfordert meistens mehr als das. Dennoch darfst Du Dich fragen, ob Dir nicht der Kopfsprung lieber ist, als vom Beckenrand geschubst zu werden, denn je länger Du Dich selbst mit dem Wunsch nach einem Neuanfang quälst, desto beängstigender wird der Sprung sein.

Warum also noch warten?

Fotocredits: Bejamin Davies / Unsplash

Wild Minds
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.